Spotify feiert den heutigen Internationalen Frauentag mit Musik und Geschichten von internationalen Podcasterinnen, Künstlerinnen, Aktivistinnen sowie gemeinnützigen Organisationen. Durch Initiativen auf Spotify, neue, ausschließlich von Frauen erstellte Songs und Unterstützung über die Plattform hinaus, sollen Musik, Texte und Stimmen von weiblichen Künstlerinnen verstärkt werden.
Die EQUAL Künstlerinnen HAVA, LEA und LOTTE sind auch dabei
Rapperin und Sängerin HAVA ist EQUAL Künstlerin des Monats und wird unter dem Motto "HAVA – University Of Life" vier Clips mit Statements zu den Themen Selbstliebe, positives Mindset und dem Leben als Künstlerin beisteuern. Diese werden ab heute auf den Instagram- und TikTok-Kanälen von HAVA sowie auf den Kanälen von Spotify Deutschland zu sehen sein. HAVA wird heute außerdem den deutschen Spotify Instagram-Kanal übernehmen.
Singer-Songwriterin und EQUAL Künstlerin LOTTE übernimmt zugleich den deutschen TikTok-Kanal von Spotify. Über den deutschsprachigen Raum hinaus wird die internationale Kampagne zum Weltfrauentag von der deutschen Singer-Songwriterin LEA unter anderem mit einem Reel unterstützt. In dieser internationalen Serie betonen die teilnehmenden Künstlerinnen den Einfluss ihrer Heimatstadt auf ihr Schaffen.
In der gesamten Woche des Internationalen Frauentags werden zudem Cover einiger Spotify Playlists weibliche Künstlerinnen zeigen, unter anderem New Music Friday, Hot Hits, Pop Brandneu, POPLAND und OFF POP.
Neue Playlists und neu gestalteter EQUAL Hub
Spotify startet den Internationalen Frauentag mit der neuen, englischsprachigen Podcast-Playlist-Reihe “With Love”, die gemeinsam mit der Organisation Invisible Hand und mit Produktionsunterstützung von Pod People erstellt wurde. With Love feiert 24 Frauen, die ihrem früheren Ich oder ihren wichtigsten Unterstützer*innen, „Liebesbriefe“ schreiben. Künstlerinnen wie Fefe Dobson und Pyra, Songwriterinnen wie Jennifer Decilveo und Kuinvi, Podcasterinnen wie Munroe Bergdorf und Rintik Sedu und Aktivistinnen wie Dominique Morgan und Lauren Wasser erzählen ihre Geschichten in insgesamt drei Playlists.
Spotify stellt außerdem gemeinnützige Organisationen aus aller Welt vor, die sich für die Geschlechtergleichstellung einsetzen. Die von ihnen kuratierten Playlists enthalten Songs passend zu ihren jeweiligen Communitys. Zu diesen Organisationen gehören unter anderem: The Okra Project, Vital Voices und Women in Music
Die „With Love“-Playlists und die Nonprofit-Playlists gibt es im EQUAL Hub.